Die Arbeitsgemeinschaft für Pesso-Therapie (PBSP)

Gegründet wurde die Pesso-Arbeitsgemeinschaft im Frühjahr 2002 von niedergelassenen PsychotherapeutInnen der ersten regulären Münchener Weiterbildung in Pesso-Therapie (PBSP-Pesso Boyden System Psychomotor) bei Al Pesso und Lowijs Perquin. Mit ihrer Gründung hatte sich diese Arbeitsgemeinschaft folgende Ziele gesetzt:

  • Aufbau einer Homepage zu dieser in Deutschland noch relativ neuen Therapieform
  • Vernetzung niedergelassener Psychotherapeuten, die Pesso-Therapie anbieten
  • Vernetzung der Psychotherapeuten, die in Pesso-Weiterbildung sind
  • Erarbeitung von Arbeitsmaterialien für Pesso-Therapeuten
  • Gezielte Öffentlichkeitsarbeit, um diese Therapieform bekannter zu machen
  • Hilfestellung für Klienten bei ihrer regionalen Therapieplatzsuche
  • Förderung der Fort- und Weiterbildung von Pesso-Therapie

Weitergehende Infos:
Kolleginnen und Kollegen, die sich in Weiterbildung befinden oder diese abgeschlossen haben, können sich hier eine (kostenpflichtige) Unterseite zu ihrem Praxisangebot bezüglich PBSP einrichten lassen. Sie werden dann über die Therapeutensuche gefunden. Nähere Infos hier.

PDF-Datei mit Infos zur Pesso-AG

Anschrift der AG:
Arbeitsgemeinschaft für Pesso-Therapie (PBSP)
c/o Leonhard Schrenker
Hauptstraße 18
82256 Fürstenfeldbruck
Tel. 0160 959 125 96
e-mail: leonhard@psychotherapie-schrenker.de